
Für UBI Holding Graz geht es am Samstag, 17.4.2021 in Klosterneuburg um Alles oder Nichts. Um 20.15 steigt in ORF Sport Plus das vierte Finalspiel und die Grazerinnen müssen unbedingt gewinnen um ein etwaiges fünftes Spiel zu erzwingen.
67:48(24:10; 8:15; 14:10; 21:13) Der Meistertitel und damit das Triple (3×3 Austrian Club Championship, Cup, Staatsmeister) geht an die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg. Zum MVP der Saison 2020/21 wird Lisa Zderadicka gewählt. Wir gratulieren herzlich.
Für UBI Holding Graz geht es am Samstag, 17.4.2021 in Klosterneuburg um Alles oder Nichts. Um 20.15 steigt in ORF Sport Plus das vierte Finalspiel und die Grazerinnen müssen unbedingt gewinnen um ein etwaiges fünftes Spiel zu erzwingen.
51:58(14:8; 17:18; 14:16; 6:16) Ein schwaches letztes Viertel kostet uns leider den Sieg und damit gehen die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg morgen mit dem ersten Matchball in das 4. Finalspiel.
Am Mittwoch,14.4.2021 treffen die beiden Finalisten UBI Holding Graz und Duchess Klosterneuburg bereits zum sechsten Mal in dieser Saison aufeinander. Um 20.15 Uhr im Raiffeisen Sportpark und live auf ORF Sport Plus.
56:57(16:14; 12:16; 14:13; 14:14) Jetzt ist wieder alles offen! Mit einer unglaublichen defensiven Teamleistung stellen wir in der Finalserie gegen die BK Duchess Klosterneuburg auf 1:1.
Für UBI Holding Graz geht es am Samstag, 10.4.2021 um 19.00 (neue Beginnzeit!) in Klosterneuburg im zweiten Finalspiel um eine kleine Vorentscheidung.
48:66(7:20; 13:20; 20:15; 8:11) Leider gab es im ersten Finalspiel für UBI Holding Graz nichts zu holen. Wir starten schwach in das Spiel, kommen in einen – 20 Rückstand und können das Spiel in der 2. Halbzeit nicht mehr drehen. Damit steht es 1:0 für die Duchess in der Best-of-5-Serie.
Für UBI Holding Graz geht es am Ostermontag, 5.4.2021 im Raiffeisen Sportpark um 20.15 Uhr live in ORF Sport Plus um die Titelverteidigung. In der Best of 5 Serie empfangen die Grazerinnen die ewigen Rivalinnen Klosterneuburg Duchess.
Auch wenn es sich erst am Samstag entscheidet, wer unsere Finalgegner sind, wurden die Finalspieltermine von der Basketball Damen Superliga bereits fixiert.
48:72(14:17; 15:21; 11:17; 8:17) Trotz Startschwierigkeiten entscheiden die Grazerinnen die Best-of-Three-Serie nach 2 souveränen Siegen gegen die Basket Flames für sich und stehen damit im Finale der österreichischen Damenbundesliga.