Dem ehemaligen Damenbasketballmeister UBI Holding Graz gelang am Transfermarkt ein ganz besonderer Coup. Liuba Pyvovarova, 22 Jahre alt, 188cm groß, ukrainische Nationalteamspielerin, wird die Grazerinnen in der kommenden Saison unter dem Korb verstärken.
Bundesliga

Ein kleiner Recap über unsere vergangene Bundesliga Saison, die Aufs und Abs, unsere neuen – und Langzeitunterstützer und ein kleiner Ausblick in die neue Saison.

53:48(13:13; 15:4; 8:15; 17:16) Es hat nicht sollen sein. Wir verabschieden uns mit einer respektablen kämpferischen Leistung aus dem Bewerb und gratulieren Vienna United Basketball zum Finaleinzug.

62:72 (n.OT)(19:18; 10:19; 11:14; 19:8; 3:13) Nach mehreren kräfteraubenden Comebacks, geben wir den Sieg in den letzten Sekunden aus der Hand. In der Overtime geht uns dann die Puste aus und es geht am Mittwoch in ein alles entscheidendes Spiel 3 gegen Vienna United Basketball um den Finaleinzug.

In Spiel 2 des Semifinales der BDSL trifft UBI Holding Graz am Sonntag, 10.4. um 16.00 Uhr zu Hause (Raiffeisen Sportpark) auf Vienna United. Nach dem klaren Erfolg in Spiel 1 in Wien können die Grazerinnen mit einem Sieg bereits vorzeitig das Finalticket buchen.

51:66(9:22; 13:19; 16:13; 13:12) Die Grazerinnen sind von der ersten Sekunde voll da und legen mit einem fulminanten Start den Grundstein zum Sieg gegen Vienna United. Damit steht es in der Best-of-3-Serie 1:0 für UBI.

Im ersten Play Off Spiel der Best of Three Serie trifft UBI Holding Graz im Semifinale am Sonntag, 3.4. um 18.00 auswärts auf Vienna United. Die Grazerinnen brennen auf Revanche für die vor einer Woche erlittene Auswärtsniederlage im Grunddurchgang.

Österreichs höchste Spielklasse bei den Frauen geht mit einem neuen Hauptsponsor in die entscheidende Meisterschaftsphase. Ab dem Start ins Best-of-three-Semifinale am Wochenende wird in der win2day Basketball Damen Superliga (win2day BDSL) um Siege gekämpft. Die Duelle lauten BK Raiffeisen Duchess – DBB LZ OÖ und Vienna United Post SV – UBI Holding Graz.

74:40 (16:8, 23:15, 15:12, 16:5) Der Heimvorteil geht verdient an Vienna United Basketball. Eine katastrophale Wurfausbeute machte den Sieg unmöglich. Nun heißt es analysieren und in den Play-offs besser auftreten!