🔵🟡I 59:31💚
(12:4; 14:8; 13:11; 20:8)

Die U12 Burschen von den UBSC Juniors Graz 1 waren einen Schritt zu schnell für unsere Mädels und gewinnen verdient gegen unsere stark kämpfenden Girls.

Nahezu vollzählig, einzig Jolien fehlte Verletzungsbedingt, stellten sich 10 unserer U12 Mädels an diesem Mittwochsspiel den athletischen Burschen des UBSC. Wir starteten wie vorgenommen schnell und sofort druckvoll ins Spiel und überraschten die Jungs wohl etwas mit einer organisierten und starken Verteidigung in den ersten Spielminuten. Bis der erste Korb der Gastgeber fiel, dauerte es daher etwas. Aber auch auf UBI Seite waren die Chancen nicht gerade zahlreich. Hauptknackpunkt waren die fehlenden anspielbaren Mitspielerinnen, denen es nicht gelingen wollte, sich richtig und zeitgerecht freizulaufen. So ging das erste Viertel dank Sassis beherzter Drives zum Korb mit 4:12 zuende. Im zweiten Viertel konnten wir wiederum eine phasenweise gut aufgestellte Defense zeigen, die es den Jungs schwer aber nicht unmöglich machte, zu scoren. Vor allem wenn die eine oder andere Spielerin kurz nicht voll bei der Sache war, fanden sich für UBSC zu leichte Wege zum Korb. Auch verschenkten wir zu oft leichtfertig den Ball durch zu hektische oder unbedachte Pässe. In den Time Outs wurde von Headcoach Leni ein ums andere Mal appelliert, mit mehr Konzentration im Spiel zu sein. Außerdem sollten sich alle Spielerinnen besser anbieten, damit nicht weiterhin Sassi alleine gegen alle spielen müsse. 

Irina konnte das gut umsetzen indem sie unheimlich schnell von einer tadellosen Verteidigung in die Offensive schaltete und als erste nach vorne lief um mit guten Pässen bedient zu werden. Auch wenn die Abschlüsse noch nicht von Erfolg gekrönt waren, Irina zeigte in diesem Spiel wieder einmal auf! Im dritten Viertel und mehreren Ermahnungen von Seiten der Coaches später, sich doch endlich auf das Spacing und Freilaufen zu konzentrieren, konnten Iva und Sassi mit schönem Assist- und Passpiel weitere wertvolle Punkte beisteuern. Der Abstand auf UBSC betrug bis zum Ende des dritten Viertels 16 Punkte, ein durchaus passables Ergebnis bei einer leider etwas unter unserem Niveau liegenden Leistung. Im vierten Viertel schwanden dann etwas unsere Kräfte und die schnellen und ballsicheren Jungs nutzen jeden unserer Fehler mit Fastbreaks gnadenlos aus. Immer wieder konnten wir aber auch noch mit guten Einzelaktionen aufzeigen, so brachte Ella in der Verteidigung eine gute Leistung und Kanea zeigte defensiv wie offensiv eine tolle und sehenswerte Weiterentwicklung.

Mit dem Schlusspfiff stand ein – 28 für unsere Mädchen auf der Anzeigetafel und für die Coaches liegt auf auf jeden Fall weiterhin genug Arbeit bereit 😉