🟣57:50💚
(16:9; 16:14; 10:14; 15:13)
🐘72:38💚
(21:9; 19:12; 17:7; 15:10)
Heute gab es keinen Sieg in der LWB – League Without Borders für unser U15 Team, dafür konnten wir aber viele Entwicklungsschritte während der Spiele gegen ŽKK Folka Borovje und Rekord Tim sehen.
Nach einer langen Weihnachtspause, die die meisten Spielerinnen mit Skifahren verbracht haben und einigen Schulausflügen, die das Trainingspensum auf ein Minimum schrumpfen ließen, machten wir uns auf den Weg nach Trbovlje, einem kleinen Tal in Slowenien, um unser 2. Turnier in der LWB zu bestreiten.
Im ersten Spiel trafen wir auf ZKK Folka Borovje aus Kroatien, die einen sehr starken Guard und eine überlegene Centerspielerin in ihren Reihen haben. Ziel des Spiels war es, diese beiden unter Kontrolle zu bringen, was uns phasenweise sehr gut gelang. Was uns jedoch gestern nicht so gut glückte, war die Helpside ohne unsere eigene Spielerin zu verlieren, das Boxout. Der ersten 4 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen, dann kassierten wir jedoch einen 12:3-Lauf der Gegnerinnen, was uns in einen 16:9 Rückstand brachte. Auch wenn wir die Pick&Rolls der Gegnerinnen vorbildlich verteidigten, ohne dass wir das im Training explizit behandelt hatten, ließen wir den Gegnerinnen nur all zu oft zweite und sogar dritte Chancen. Dabei muss man erwähnen, dass nicht die großgewachsene Centerspielerin das Problem war, sondern die flinken Guards, die sich durch viel Hustle die Bälle sicherten. Wir spielten zwar in der Offense schön zusammen, cutteten im richtigen Augenblick und konnten die Cuts auch mit schönen Pässen bedienen, jedoch rächte sich hier die Weihnachtspause, denn wir verwerteten teils komplett freie Chancen nicht. Auch wenn wir wirklich viel Kampfgeist an den Tag legten, fiel es uns schwer, in den Rhythmus zu kommen. Im 3. Viertel starteten wir eine Aufholjagd, konnten sogar auf 3 Punkte anschließen, die Wendung des Spiels auf unsere Seite blieb uns jedoch verwehrt. Wir konnten die 2. Hälfte knapp halten, kapitale Fehler brachten jedoch das kroatische Team, dessen 2. Spiel es an diesem Tag schon war, immer wieder einen kleinen Polster ein. Am Ende steht eine etwas ärgerliche, aber verdiente 50:57 Niederlage zu Buche.
Der zweite Gegner, Rekord Tim besticht schon beim Aufwärmen mit ihrer Athletik. Mit einem 16:2 überrennen sie uns im wahrsten Sinne des Wortes. Vor allem deren großgewachsenen Centerspielerinnen sind blitzschnell in der Transition und schenken uns ein Layup nach dem anderen ein. Der Zug zum Korb gestaltet sich schwierig, jedoch fangen wir an besser unseren Wurf ohne Ball vorzubereiten und sind beim Empfangen vom Pass bereit abzudrücken, was uns doch noch 9 Punkte im ersten Viertel bringt. Das 2.Viertel gestaltet sich schon viel ausgeglichener. Leider müssen wir nach ein paar Minuten auf Viola verzichten, die leicht überknöchelte. Umso erfreulicher war der erster Einsatz unserer neuen Spielerin Marie, die keine Mühen scheute aktiv am Spiel teilzunehmen und sich durch ihren wahnsinnig tollen Einsatz einige Rebounds sicherte. Auch wenn das Ergebnis am Scoreboard sehr eindeutig schien, spielten wir sehr schönen Teambasketball, teilten den Ball und attackierten nach einigen Pässen hart den Korb. Wir probierten uns immer wieder am Pick&Roll, wo vor allem Nina ihre Mitspielerinnen schön in Szene setzen konnte. In dem Spiel wurde uns klar aufgezeigt, dass wir in der Defense noch einiges lernen müssen, um gegen einen Gegner wie diesen bestehen zu können, am Ende des Tages kann man aber trotz 2 Niederlagen sehr zufrieden mit dem Outcome des Turniers sein, da wir viel als Team und auch als Einzelspielerinnen lernen konnten. Ziel ist es nun hier anzuknüpfen und mit 2 Siegen im kommenden Turnier die Chance auf das die Final4 Teilnahme zu wahren.