💚 76:59 🔥
(19:9, 22:19, 10:12, 25:19)

39 erzwungene Turnover sind heute der Schlüssel zum Erfolg und bescheren uns den 2. Sieg im Grunddurchgang gegen Basket Flames.

Wir sind schwach ins Spiel gestartet und brauchten aufgrund technischer Probleme und einer Spielverzögerung (30 Minuten) etwas Zeit um in einen guten Spiel-Rythmus zu kommen. Nach ein paar Minuten beginnen wir, eine bessere und aggressivere Verteidigung zu spielen, was den Basket Flames viele Probleme bereitete und sie zu Turnovern zwingt die wir gut nutzten um einige einfache Punkte zu erzielen und um unser Selbstvertrauen aufzubauen. Das erste Viertel beenden wir durch gutes Tempo mit einem Vorsprung von 19:9.

Das zweite Viertel wurde hochintensiv gespielt, was viele Fehler auf beiden Seiten, aber auch schöne Spielzüge erbrachte. Durch gutes Teamplay haben wir trotzdem immer den Weg zum Korb gefunden. Rödhammer war von der 3-Punkte-Linie nicht zu stoppen, was den Gegnerinnen die Chance gab, noch im Spiel zu bleiben.Sie fanden immer wieder Wege, um zurückzukommen und so das Spiel offen zu halten. Mit 51:40 ging es in die Halbzeitpause.

Anfang des 3. Viertels sind wir leider völlig eingebrochen und konnten in der Offense nichts realisieren und auch defensiv war der Wurm drinnen. Das brachte Flames Rückenwind und wenige Minuten vor Schluss  des 3. Viertel kamen sie mit nur -5 wieder voll ins Spiel. Wir nutzten die Pause zwischen den Vierteln gut, kamen zusammen und versuchten mit frischer Energie rauszugehen.

Im Schlussviertel haben wir wieder unseren Rhythmus gefunden, uns in die Defensive verstärkt, Flames wieder zu vielen Fehlern und Tournovern gezwungen. Diese Chancen haben wir genutzt, um einen größeren Vorteil zu erzielen und auch unseren Youngsters Spielzeit zu geben. Flames versuchte noch einmal, zurückzukommen, aber wir ließen sie nicht mehr herankommen und beendeten das Spiel verdient mit einem 76:59-Sieg.

Stimmen zum Spiel:
Tanja Kuzmanovic, Headcoach: “Wir sind schwach ins Spiel gestartet, konnten aber nach wenigen Minuten in der Defense die geforderte Energie bringen und die Flames zu vielen Turnover zwingen. Durch schnelle Fastbreaks konnten wir einfache Punkte generieren und uns Ende des 1. Viertels einen kleinen Vorsprung erarbeiten den wir bis zur Halbzeit halten konnten. Anfang des 3. Viertels sind wir leider völlig eingebrochen und konnten in der Offense nichts realisieren, defensiv war auch der Wurm drinnen. Wir müssen ein Mittel finden, wie wir unsere Leistung über 40 Minuten halten können. Im Schlussviertel fanden wir wieder unseren Rhythmus und spielten die Partie sicher nach Hause. Gratulation an mein Team, verglichen zum Hinspiel sind wir heute deutlich besser aufgetreten.”

Statistik: https://livestats.dcd.shared.geniussports.com/u/OEBL/2127086/

Als nächstes treffen wir am Samstag, 10. Dezember um 20:00 Uhr in der Raiffeisen Arena in Wels auf DBB LZ OÖ.