58:69
(10:11, 18:20, 15:26, 15:12)

Starken Kampfgeist bewies unsere wu19 im ersten Viertelfinalspiel gegen Vienna D.C. Timberwolves. Nach ausgeglichenen 2. Vierteln gegen den Tabellenersten aus dem Grunddurchgang konnte man nach der Halbzeitpause an die gezeigte Leistung nicht anschließen. Ein schwaches 3. Viertel ließ die Chance auf den Sieg nahezu verstreichen. Der Kampf wurde aber bis zum Schluss nicht aufgegeben und gibt Hoffnung fürs Rückspiel!

Von Beginn an zeigten beide Mannschaften, dass sie bis zum Schluss um jeden Punkt und den Platz im Final Four kämpfen werden. Harte Verteidigung auf beiden Seiten, Fokus und das Ergebnis von 10:11 am Ende des 1. Viertels versprach den Zuschauern ein gutes Spiel bis zum Schluss.

Wien eröffnete das 2. Viertel mit einem erfolgreichen Dreier-Versuch von Schwarzenecker, aber wir kamen mit schönen Punkten von Janet und Nici Nimmrichter zurück. In den letzten 3 Minuten zeigte Baydanov ihre Qualität und brachte ihr Team am Ende des 2. Viertels +4 in Front (28:31). Noch war das Spiel offen und alle erwarteten ein spannendes 3. Viertel.

Leider eröffneten wir das Spiel nach der Halbzeitpause mit viel TO, machten viel PF und gerieten in Foulprobleme. Vienna wusste dies geschickt zu nutzen und konnte sich erstmals mit +14 absetzen.

Trotzdem gaben wir nicht auf, mit der tollen Mannschaftsverteidigung im letzten Viertel kamen wir noch einmal zurück ins Spiel. Leider haben wir in einigen Schlüsselmomenten wichtige Korbleger verpasst und unsere Chancen nicht gut genutzt, die man nutzen muss, wenn man gegen ein Team wie die Vienna D. C. Timberwolves gewinnen will. Die Wienerinnen ließen uns bis zum Schluss nicht mehr rankommen und gingen verdient als Sieger vom Feld.

Stimmen zum Spiel:
Edvina Tankic, Headcoach: “Am kommenden Samstag haben wir in Wien noch eine Chance um die Viertelfinalserie auszugleichen. Wir werden bis zum Schluss kämpfen und alles geben, um doch noch ins Final Four zu kommen.”