💚49:23🦂
(15:0; 9:8; 15:6; 10:9)

Das U14-Team bestätigt ihre gute Leistung der letzten Woche gegen die ATUS Gratkorn Scorpions in der Landesliga und holen einen weiteren Sieg.

Auch wenn die Scopions nicht mit ihrer stärksten Aufstellung starten, weil sie mit 3 Siegen bereits fix für das Finale qualifiziert sind, möchten wir das Spiel als gutes Training nützen. Also starten wir mit starker Defense und guten Aktionen zum Korb. Leider können oft vermeintlich einfache Würfe nicht getroffen werden, rackern aber vorbildlich am offensiven Rebound und haben oft 3 oder 4 Chancen innerhalb eines Angriffs – an der Verwertung müssen wir wohl noch arbeiten. Trotzdem ziehen wir mit 15:0 davon. Im 2. Viertel spielen dann auch die routinierteren Spielerinnen von Gratkorn, trotzdem verteidigen wir solide aber mit Luft nach oben. In 2 unachtsamen Minuten scoren die Scorpions 8 Punkte, davon 2 3er, aber auch wir kontern mit schönen Teamaktionen und gehen mit einer bequemen 24:8 Führung in die Halbzeitpause.

Wir rotieren viel und alle Spielerinnen bekommen ihre Chance sich ins Spielgeschehen einzuwirken, was auch mit dem Spielverlauf immer besser funktioniert. Durch schöne Cuts und tolle Pässe finden wir immer wieder den Weg zum Korb. Auch die Gegenangriffe funktionieren immer besser, wir pushen den Ball, sehen die freien Spielerinnen und passen rechtzeitig, leider haben wir an diesem Tag gröbere Probleme den Ball zu sichern, weshalb der dieser nur all zu oft anstatt in unseren Korb zurück an die Gegnerinnen geht. Trotzdem bauen wir durch viel Einsatz den Vorsprung Punkt für Punkt aus. Die Skorpione wollen das doch nicht so auf sich sitzen lassen und entschließen sich Fullcourt zu pressen. Wir nehmen das Tempo an und unser Spiel wird hektisch, was uns so gar nicht liegt. Ein Ball nach dem anderen geht ins Out oder in die Hände der Gegnerinnen, die mit einem 8:0-Lauf auf -18 verkürzen – genau die Differenz vom Hinspiel. Unsere Mädels besinnen sich wieder ihrer Stärken, knacken das Pressing und kommen so zu “easy points”, die sie nun auch selbstsicher verwerten. Ein 10:0-Run ist unsere Antwort und wir gehen zufrieden, aber mit einem genauem Plan, woran wir in den nächsten Trainings und Spielen arbeiten möchten, mit einem 49:23-Sieg vom Spielfeld.