🌏 66:58 💚
(22:16; 11:19; 25:8; 8:14)
Auch nach 2 tollen Comebacks muss sich unsere U16 dem Team von Vienna United Basketball verdient geschlagen geben.
Nach einem erfolgreichen letzten Wochenende, ging es für die U16 in dieser Saison nun zum ersten Auswärtsspiel nach Wien. Da bisher beide Teams ungeschlagen waren und Vienna auch die Spitze der Tabelle besetzte, war es für die Coaches beider Seiten klar, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe werden könnte.
Während wir etwas zögerlich starteten, fanden die Wienerinnen von Minute 0 an ins Spiel und konnten durch schnelle Gegenangriffe ein Lay-up nach dem anderen verwerten. Dies ließ uns schließlich mit einem Stand von 22:9 dastehen, ehe wir unsere Offense etwas kontrollierter durchziehen konnten und das erste Viertel mit einem Punktestand von 22:16 beendeten.
Der Beginn des zweiten Viertels erschien relativ ausgeglichen, beide Mannschaften kamen zu Korberfolgen und konnte die jeweils andere Mannschaft auch zu Fouls zwingen. Ab der Hälfte dieses Viertels schienen wir nun richtig im Spiel angekommen zu sein und konnten so erstmals die Führung übernehmen. Dies zeichnete sich als Wendepunkt für uns ab, denn nicht zuletzt durch eine gute Umsetzung der Offense-Plays, gelang uns ein 11:0 Run. Doch das Team von Vienna United wusste dagegenzuhalten und war uns mit einem Zwei-Punkte-Rückstand bis zur Halbzeitpause dicht auf den Fersen.
Das dritte Viertel eröffneten die Gegnerinnen mit einem 9:0 Run. In unserer Defense schlichen sich immer häufiger Fehler ein, wir konnten keine Cuts sperren, waren im Closeout zu langsam und im Boxout zu zaghaft und schenkten den Gegenspielerinnen so vermehrt zweite Chancen. In der Offense ließen wir uns nun auch etwas verunsichern und wollten den Weg zum Korb nicht mehr so richtig finden. Letztendlich beendeten wir das Viertel mit einem 58:45 Punktestand.
Doch für UBI Graz war die Partie noch lange nicht vorbei, die Mädels wollten das Spiel noch einmal drehen und konnten gleich zu Beginn des letzten Viertels vier Punkte anschreiben. Leider brachten uns die Gegnerinnen sofort in Foul-Schwierigkeiten, weshalb wir nach wenigen Minuten nicht nur fünf Teamfouls hatten, sondern auch auf unsere Kapitänin Ella am Feld verzichten mussten. Die Mädels ließen sich nicht unterkriegen und probierten noch einmal alles herauszuholen, allerdings war der Punkteunterschied nicht mehr aufzuholen und so konnte Vienna United verdient als Sieger vom Feld gehen.
Stimmen zum Spiel:
Freya Lyssy, Assistantcoach: “Wir wussten von Beginn an, dass es heute ein schwieriges Spiel werden könnte. Leider hatten wir keinen guten Start und haben über das ganze Spiel hinweg viel zu viele Fehler in der Defense gemacht. Erfreulich ist es zu sehen, dass die Mädels den nötigen Kampfgeist mitgebracht haben und sich gleich zwei Mal aus einem gröberen Punkterückstand zurück kämpfen konnten. Wir wissen definitiv woran wir weiterhin arbeiten müssen und sind schon sehr gespannt auf die Rückrunde.”