💚66:51👑
(18:13; 15:7; 18:12; 15:19
Das Spiel beginnt sehr zerfahren und Klosterneuburg kann am Anfang leichte Vorteile für sich nutzen. UBI besinnt sich auf seine Stärken und kann über eins gegen eins Situationen vor allem über Laura Bischof (8 Punkte im ersten Viertel) dagegen halten und auch die Führung an sich reissen. Im zweiten Viertel ein ähnliches Bild. Angetrieben von Camilla Neumann und Simone Sill wächst der Vorsprung sukzessive und fast mit der Pausensirene kann Mireia Llaurado Costa mit einem erfolgreichen Dreipunkter die 33:20 Pausenführung fixieren.
UBI kommt nach der Pause nicht richtig auf Touren und die ersten Minuten gehören den Gästen aus Niederösterreich, doch dann besinnen sich die Grazerinnen ihrer Stärken und können sich einen komfortablen Vorsprung bis zum dritten Viertel erarbeiten (51:32). Der Beginn des vierten Viertels verläuft ähnlich holprig und Klosterneuburg holt Punkt um Punkt auf und kommt bis auf 46:53 heran. Dies war der Tatsache geschuldet, dass Coach Kuzma den Leistungsträgerinnen eine lange Pause gönnte. Die letzten fünf Minuten gehörten wieder den Grazerinnen, die einen hoch verdienten 66:51 Sieg gegen den Finalgegner der letzten Entscheidungen einfahren konnten. Somit bleibt UBI Graz im eigenen Raiffeisen Sportpark weiterhin ungeschlagen.
Andrej Kuzma (Coach): “Wir sind sehr froh, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Es ist ein sehr wichtiger Sieg in einer Phase, wo wir zuletzt in der Meisterschaft in Wien und im Europacup in Chomutov verloren haben. Gratulation an meine Mannschaft.”
Simone Sill: “Ein wichtiger Sieg unserer Mannschaft. Der Teamgeist war heute ausschlaggebend für diese tolle Leistung. “
Nina Krisper: “Wir haben schnell gespielt, dabei zwar auch einige Fehler begangen, aber insgesamt einen verdienten Sieg eingefahren.“
Die Fotogallerie findet ihr auch unserer Fotowebside: https://fotos.ubi-graz.com/index.php?/category/12
Nächste Woche findet am Nationalfeiertag das erste Doppelevent der Saison statt: Zuerst empfängt unser WU16 in der Superliga die starken Steyrer Hexen (14:30); im Anschluss sind die Vienna DC Timberwolves in der Unionhalle zu Gast (17:00), gegen die unser Bundesligateam die nächsten wichtigen Punkte in der Tabelle holen will.