
Während vergangene Saison bereits alle Nachwuchsteams sich fürs Final4 qualifizierten, sind heuer ALLE österreichweit spielenden Teams unter den besten 4 Mannschaften vertreten.
41 UBI Spielerinnen, 4 Teams, insgesamt 17 Spiele, schönes Wetter und ganz viel Spaß. Lest mehr zu den einzelnen Ergebnissen und Teams bei den United World Games in Klagenfurt.
Während vergangene Saison bereits alle Nachwuchsteams sich fürs Final4 qualifizierten, sind heuer ALLE österreichweit spielenden Teams unter den besten 4 Mannschaften vertreten.
71:64(12:18; 21:24; 18:9; 20:13) Wir können an die tolle Leistung der ersten Halbzeit nicht anknüpfen und müssen uns auch im 3. Finalspiel geschlagen geben. Gratulation an SKN St. Pölten Basketball zu ihrer starke Saison und dem verdienten Meistertitel.
70:73(13:22; 20:20; 15:16; 22:15) Eine wahnsinns Aufholjagd blieb unbelohnt und man muss ich knapp SKN St. Pölten Basketball geschlagen geben. Erfreulich war das Comeback von Simone Sill, die in 14 Minuten 8 Punkte und 4 Rebounds erzielte.
🐺58:41💚(12:8; 24:17; 13:12; 9:4) Wir kommen offensiv über 40 Minuten nicht in den Rhythmus und damit geht das erste Finalspiel verdient an SKN St. Pölten Basketball.
63:72 (n.OT)(15:15; 17:8; 13:22; 16:16; 2:11) Wir kicken die Serienmeister BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg aus dem Bewerb und stehen im BDSL Finale.
Heute, Mittwoch, 27.03. geht es in Klosterneuburg um den Einzug in das BDSL Finale. Während sich SKN St. Pölten gegen UBSC-DBBC Graz klar in 2 Spielen durchgesetzt hat, geht die 2. Semifinalpaarung in die 3. und alles entscheidende Runde.
Am Samstag, 23. März empfängt UBI Holding Graz die BK Duchess um 20:15. Mit einem Sieg ziehen die Steirerinnen ins BDSL Finale ein.
Die Basketball-Saison in der österreichischen Damen Superliga biegt auf die Zielgerade ein und für die Spielerinnen des UBI Holding Graz steht eine spannende Playoff-Serie bevor.