Unser U19 Team traf im Zuge der Superliga binnen 4 Tagen auf UBSC DBBC Graz und die Basket Duchess.

Am Donnerstag stand das erste gefürchtete Derby am Programm. Gegen UBSC-DBBC Graz schlottern den Mädels von Beginn an die Knie, die aufgehitzte Atmosphäre in der Halle tat ihr Übriges: der Start verlief katastrophal, erst bei einem 0:15 Rückstand zeigte U16 Spielerin Laura wie es gehen kann, scort vom 3er und zieht Freiwürfe, was dem restlichen Team etwas mehr Selbstvertrauen gibt. Schlüssel des Spiels war es, gegen das Pressing weniger Bälle zu verlieren, mehr zu passen und selbstbewusster zu attackieren. Sobald man die Turnover in Grenzen halten konnte, spielte man auf Augenhöhe mit den Bundesligaerprobten Spielerinnen. Vor allem in der Defense machte man einen super Job. So konnte man den Rückstand zwar nicht verkürzen, aber man kam auch nicht weiter ins Hintertreffen. So konnte man schönen Basketball zeigen und vor allem spielten die UBI Spielerinnen toll als Team, was dazu führte, dass man auch noch 8 Minuten vor Spielende nur mit 14 Punkten gegen die starken Gegnerinnen zurück lag. Hier brach jedoch noch einmal der Faden, man begann zu hektisch in der Offense abzuschließen, die Turnover mehrten sich wieder, was den DBBClerinnen einfache Fastbreakpunkte erlaubte. Sie zogen in wenigen Minuten davon, machten nicht nur den Sack zu, sondern konnten schlussendlich nach einer sehr starken Anfangs- und Schlussphase einen verdienten Kantersieg feiern. Bei den UBI Spielerinnen sah man jedoch, dass man sehrwohl über weite Strecken mit den „Angstgegnerinnen“ mithalten kann und es bleibt die Frage offen, wie sich so ein Spiel entwickelt, wenn man nicht gleich mit einem 15-Punkte-Rückstand starten muss.

Statistik:

Gleich am Sonntag darauf empfing man die Basket Duchess. Ganz im Gegensatz zum Spiel am Donnerstag erwischten die Grazerinnen einen guten Start und legten etwas vor. Die Klosterneuburgerinnen konnten den Rückstand jedoch schnell egalisieren und so etwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem UBI in der Halbzeitpause mit +2 die Nasenspitze vorne hat. Die Klosterneuburgerinnen kommen jedoch besser aus der Kabine. Die Grazerinnen wirken ratlos am Spielfeld, vor allem die Offense stockt komplett und die Duchess nützen diese Flaute ab der 4. Minute und legen einen 21:0 Run aufs Parkett. Die Grazerinnen können sich etwas fangen, bringen das Viertel mit 2 erfolgreichen 3 Punktern zu Ende und nützen die letzte Viertelpause sich zu sammeln. Vereint treten die Grazerinnen nun aufs Spielfeld, fest entschlossen trotz einem -15 am Scoreboard noch nicht aufzugeben. Angefeuert von der Bank kämpfen sich die Grazerinnen Punkt für Punkt zurück. Sie finden zu ihrer alten Defenseleistung zurück, mit aggressivem Pressing erkämpfen sie sich die Bälle und finden so auch einen weg zu scoren. Nach einem Freiwurf in der ersten Minute lassen sie keinen einzigen Korb mehr zu und übernehmen nach 5 Minuten die Führung zurück. Mit einer tollen Teamdefense bringen sie den Sieg in sichere Tücher und gewinnen das Spiel mit 64:57.