💚75:70🔥
(21:10; 21:25; 20:13; 13:22)

Wir bleiben auf der Siegerstraße. Anfang 4. Viertel führen wir sogar mit 16 Punkten, aber machen es zum Schluss noch einmal richtig spannend.

Die Basket Flames konnten mit kompletten Kader anreisen, bei UBI Holding Graz fehlen Hanni Maresch (Daumenbruch beim Spiel gegen die Timberwolves), Ida Praschl (Ellbogenverletzung beim U19 Spiel am Vortag) und Langzeitverletzte Janet Oriakhi, die aber zum ersten Mal beim Warmup auflaufen konnte.
Die Wienerinnen unter Neo-Coach Stefan Höllerl agieren deutlich passiver in der Defense und beginnen mit einer Zone. Unsere Spielerinnen machen jedoch von außen, wie auch von Inside und Drives eine gute Arbeit und erarbeiten sich im ersten Viertel eine kleine Führung. Darauf verlieren wir etwas unseren Rhythmus, vor allem in der Defense agieren wir wesentlich unkonzentrierter, lassen 25 Punkte zu und schicken dabei die Flames 8x an die Freiwurflinie. So bleibt das Spiel spannend.
In der Halbzeitpause wurden unsere 3 Spielerinnen geehrt, die mit der laufenden Saison ihre Karriere beendet hatten. Liebe Eva, Camilla und Laura danke für euren jahrelangen Einsatz bei UBI und für alles, was ihr für unseren Verein geleistet habt!
Die Basket Flames kommen konzentrierter aus der Kabine und verkürzen binnen 2 Minuten auf -2. Ein spannendes Spiel auf Augenhöhe entwickelt sich, wo sich keines der Teams absetzen kann. Ein Timeout von Tanja Kuzmanovic zeigt Wirkung und ein 11:2 Run bis zum Viertelende stellt die zweistellige Führung für die Gastgeberinnen wieder her. Mit dem ersten Korb im letzten Abschnitt baut Simone Sill die Führung für ihr Team auf +16 auf, in weiterer Folge ruhen sich die Grazerinnen jedoch zu sehr auf ihren Vorsprung aus. Weniger Druck in der Defense, fehlende Helpside und Boxout und schlechte Entscheidungen in der Offense bringen die Basket Flames Punkt für Punkt wieder heran. Auch ein Timeout bringt nicht die erhoffte Wirkung. Bis 3 Minuten vor Schluss haben sie sich auf 3 Punkte wieder herangekämpft. Die letzten 3 Minuten sind an Spannung kaum zu überbieten, beide Teams scoren vorwiegend von der Freiwurflinie. Bekki Kalaydjiev und Elma Dautovic bringen den UBI Damen einen kleinen +6 Vorsprung. Neuzugang der Wienerinnen Franca Rödhammer versenkt einen 3er und bringt ihr Team wieder auf Schlagweite, Elma beantwortet diesen mit einem 3er auf der anderen Seite. Nur wenige Sekunden danach hagelt es den 2. 3er in Folge von Rödhammer nicht einmal eine Minute vor Spielende, was das Flames Team noch einmal in Schlagweite bringt. Die Grazerinnen schaffen es zwar in der folgenden Offense nicht anzuschreiben, schafft es jedoch wichtige Sekunden von der Spieluhr zu nehmen und verteidigen sauber den letzten Angriff der Gegnerinnen, in dem sie ihnen keinen Wurf mehr zulassen. In der letzten Sekunde foulen die Basket Flames noch einmal, um die Uhr zu stoppen. Elma, die am Ende ein Doubledouble (21 Punkte/12 Reb) bilanziert, stellt vom Freiwurf auf +5, die letzte Sekunde reicht nicht mehr für einen Wurfversuch und damit jubeln die Grazerinnen über den 7. Sieg im 7. Spiel.

Statistik: https://basketballaustria.at/bdsl/saison/spielplan?%7Ew=f%7EeJwlyzEKgDAMQNGrSGYDCa1pdfMOXiBtIwhu7aR4d6mOH_67ocIyQKGg5jWhaGJkth2jN8JQjD1LmmjyMA5wfrPhuvXae7k5piwUO5WfzuYCqstcWEhZP3r1uTZtR21HrvC8d-Mf8w

Stimmen zum Spiel:
Moni Schwarzinger: „Wir hatten heute Schwierigkeiten konstant unseren Gameplay umzusetzen. Phasenweise haben wir sehr guten Basketball gespielt, dann aber teilweise offensiv komplett den Faden gegen die Zone verloren. Respekt an Basket Flames, sie haben gezeigt dass sie sehr gefährlich sind.“
Tanja Kuzmanovic: „Wir haben phasenweise heute echt gut gespielt, phasenweise aber auch leider schlecht. Zum Schluss ist es enger geworden als notwendig, wir haben aber starke Nerven bewiesen. Wir müssen daran arbeite, 40 Min unsere Leistung abzurufen.“

Während die BDSL nächstes Wochenende pausiert und die nächste Runde Supercup gespielt wird, geht es für UBI Holding Graz nach Tschechien, wo man in Hradec Kralove im Zuge der CEWL am Samstag auf SBS Ostrava (14:30) und am Sonntag gegen das Heimteam (13:30) antritt.