💚51:69🔵🟠
(12:19; 8:17; 11:17; 20:16)

Auch wenn am Ende eine Niederlage gegen die Titelanwärterinnen von DBB LZ OÖ zu Buche steht, darf man auf die heute gezeigte Leistung sehr stolz sein.

Das erwartet schwere Spiel stand am Sonntag Nachmittag für unser U14 Superliga Team am Programm. Die Eltern staunten nicht schlecht, als sie die Gegnerinnen aufwärmen sahen, wie groß und athletisch die Gegnerinnen sind, mit denen wir es bereits bei unserem allerersten Saisonspiel aufnahmen. Unsere Mädels lassen sich jedoch von dem mächtigen Erscheinungsbild der Gegnerinnen nicht abschrecken. Mutig ziehen sie zum Korb, verteidigen druckvoll über das ganze Feld und können den einen oder anderen Ball stibitzen. Schwer tun wir uns im Halten der großgewachsenen Spielerinnen, sowohl im Postup, als auch beim offensiven Rebound. So können diese, angeführt von Kuranovic immer wieder anschreiben, gehen unzählige Male an die Freiwurflinie und unsere Foulbelastung steigt und steigt. Im Angriff können unsere Drives auch nur durch Fouls gestoppt werden. Wir gehen mit einem -7 Rückstand in den zweiten Abschnitt, wobei wir schon in den ersten 10 Minuten 8 Punkte an der Freiwurflinie nicht verwerten konnten. Nun reißt bei uns leider etwas der Faden, auch wenn wir in der Verteidigung nun etwas besser ohne Ball agieren, verlegen wir im Angriff einige Layups und beginnen an uns selbst zu zweifeln und gehen sehr hart mit unserer eigenen Leistung ins Gericht, was uns zusätzlich hemmt. Die Gegnerinnen nützen diese Chance, um den Vorsprung kontinuierlich auszubauen.

In der Halbzeitpause wird weniger am basketballerischen und mehr an den mentalen Schrauben gedreht und das Team kommt stärker aus der Kabine. Auch wenn wir wieder einige Chancen nicht nützen können, spielen wir in der Defense mit Sicherheit unser bestes Spiel der Saison. Jede kämpft mit 100% Einsatz, wir stoppen deren Fastbreaks smart und früh und lassen nur wenige Offensivrebounds trotz deren Überlegenheit zu. Wir kämpfen um jeden Ball und klappt mal etwas nicht, werden die Nerven nicht geschmissen, sondern noch härter gekämpft. Leider lassen an diesem Nachmittag ganze 25 Freiwurfversuche ungenützt, sehr positiv jedoch, dass wir durch die energischen Züge zum Korb so oft mit Freiwürfen belohnt wurden (38). Auch wenn die Foulbelastung immer weiter zunimmt, spielen die gefährdeten Spielerinnen sehr klug und schaffen es, kein weiteres Foul angehängt zu bekommen. Auch wenn am Ende ein -18 zu Buche steht, kann man sehr stolz auf die heutige Leistung sein. Wir haben gezeigt, dass wir ein sehr ernst zu nehmender Gegner sind und keine Geschenke verteilen. Wir hoffen sehr, dass wir im Zuge des Finalturniers Ende Mai noch einmal die Möglichkeit haben, gegen dieses Team antreten zu dürfen.