Wir bleiben in der win2day Basketball Damen Superliga auf Erfolgskurs und feiert in Wien einen ungefährdeten 86:49-Auswärtssieg gegen Vienna United.
Die Grazerinnen starteten konzentriert in die Partie und legten mit einem 4:0-Lauf vor, den sie rasch auf 15:4 ausbauten. Vor allem unter dem Korb sorgte Janet Oriakhi für große Probleme in der Wiener Defense, während Anja Knoflach von außen ein sicheres Händchen bewies. Nach einem kurzen Aufbäumen der Gastgeberinnen mit einem 5:0-Run setzte Kiki Kulesha mit einem Tip-in den Schlusspunkt des ersten Viertels, das klar mit 25:11 an UBI ging.
Auch im zweiten Abschnitt dominierte UBI das Geschehen nach Belieben. Die drei „Bigs“ – Janet Oriakhi, Simone Sill und Khrystyna Kulesha – kontrollierten die Zone, punkteten abwechselnd und sicherten sich mehrfach zweite Chancen in einem Angriff. Der Druck unter den Körben war zu groß für Vienna United, und so ging UBI mit einer komfortablen +32-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offeneres Spiel, in dem auf beiden Seiten mehrere Dreipunktewürfe fielen. Der Vorsprung wuchs zwischenzeitlich auf +40, was Headcoach Boris Virag die Möglichkeit gab, auch die jungen Spielerinnen aus der U19 zum Einsatz zu bringen. Kata Acs-Santa stellte sich gleich eindrucksvoll vor – mit einem erfolgreichen Dreier, zwei verwandelten Freiwürfen und einem Steal. Lena Sulzbacher überzeugte mit einem Block und zwei offensiven Rebounds, während Elsa Falkenberg mit gewohnt starker Defense einen Steal ergatterte und wichtige Erfahrungen beim Ballvorbringen sammelte.
Obwohl UBI das Tempo gegen Ende etwas reduzierte, blieb der Vorsprung souverän bestehen. Mit 86:49 ging der Sieg klar und verdient nach Graz.
Janet Oriakhi glänzte mit einem Double-Double (20 Punkte, 11 Rebounds), Khrystyna Kulesha verpasste dieses mit 19 Punkten und 9 Rebounds nur knapp. Anja Knoflach erzielte mit 18 Punkten bei starker Wurfquote ihr Saisonbestwert, und auch Simone Sill punktete mit 14 Zählern erneut zweistellig.
Stimmen zum Spiel:
Boris Virag, Headcoach: „Wir haben ein gutes Spiel gespielt und hatten heute vor allem in der ersten Halbzeit eine gute Einstellung. Natürlich wäre ich froh, wenn wir weniger Ballverluste hätten, aber wir haben gezeigt, dass wir in diesem Moment das bessere Teams sind. Jetzt müssen wir uns gut auf die bevorstehenden Spiele in der WABA vorbereiten. Gratuliere auch an Vienna United, die bis zur letzten Sekunde gekämpft haben.“
Janet Oriakhi, Topscorerin: „Trotz langer Trainingspause durch das NT-Window konnten wir das erste Spiel zurück gegen den Tabellenletzten von Anfang bis Ende deutlich dominieren, dennoch war die Turnover-Quote heute viel zu hoch.“
Mit diesem Sieg festigt UBI Holding Graz den zweiten Tabellenplatz nach dem ersten der 3 Durchgänge und geht mit viel Selbstvertrauen in die neue Trainingswoche, nach der das erste WABA Turnier für die Grazerinnen am Programm steht. Sie treffen dort am Samstag, 29.11. um 17:30 auf das slowenische Team Ilirija und am Sonntag um 13:30 auf die noch sieglosen RMU Banovici.