U14 ist nach mehreren knappen Niederlagen wieder zurück auf der Siegestraße.

Nach einer Woche Semester- und Trainingsferien fuhren die U14 Mädels nach Wien, um gegen die Timberwolves das erste Spiel im „neuen Semester“ zu bestreiten. Der Fokus war klar: Einsatz und Konzentration. Dies gelingt uns anfangs nur bedingt, denn die Gegnerinnen setzen uns unter Druck und lassen uns nicht sofort in unser Spiel kommen. Die Wienerinnen können ebenso mehr „loose balls“ schnappen, während wir nur zusehen. In der Offense brauchen wir einige Minuten, um die defensiven Tendenzen der Gegnerinnen herauszufinden. Doch dann schaffen wir es immer wieder gut, zum Korb zu kommen. Im zweiten Viertel trauen wir uns mehr, dem Ball hinterher zu jagen und können dadurch einige Sprungbälle erzeugen. Jedoch treffen wir weiterhin in der Offense schwierigere Abschlüsse als nötig und generieren somit mehr verworfene als verwertete Drives. Mit einer kleinen Führung geht es in die Halbzeitpause.


Auch im dritten Viertel bleibt unser Augenmerk auf einer Sache – dem Ball. So schaffen wir es einige Male, auszusperren, den Outlet-Pass zu spielen und im Zuge dessen die einfachen Transitionpunkte einzusammeln. Ansonsten setzen wir die Gegnerinnen weiterhin unter Druck und können Turnover, Shot-Clock-Violation und Sprungbälle forcen. Immer noch wollen wir in der Offense spacen und den Ball laufen lassen, statt zu dribbeln. In einigen Fällen sind wir etwas unkonzentriert was die Schärfe der Pässe betrifft, was zu Turnovern und Punkten der Gegnerinnen führt. Im letzten Viertel geben wir noch einmal alles, können uns am neuen Laufsystem „Ananas“ versuchen und bekommen noch einige schöne Teamaktionen auf die Reihe. Wohlverdient geht der Sieg am Ende des Spiels an die Grazer Mädels.