Für die Jüngsten unter den Jungen UBI’s ging am am Samstagmorgen nach Wien zum U8 und U9-Turnier. Für gleich vier Mädchen die erste Spiel- und Turniererfahrung überhaupt!
Unser u8 Team rund um Kimja, dem „alten Hasen“ im Geschäft- bestand aus Dunja, Karlina, Elsa, Marlene und Victoria.
Das erste Spiel gegen die UKJ Rockets aus Wien startete rasant und unsere Mädels waren die erste Zeit mit dem Tempo eines Basketball Spiels etwas überfordert. Vor allem defensiv konnten die kleinen Grazerinnen ihre ausschließlich männlichen Gegner nicht kontrollieren und ließen sie ungehindert den Korb zu attackieren. Umgekehrt hatten wir einige Schwierigkeiten mit der Eingewöhnung auf die niedrigen Körbe und vor allem mit dem kleineren, leichteren Ball, der noch schwerer zu kontrollieren schien. Langsam fanden unsere Kleinsten aber ins Spiel. Karlina und Victoria, zu Angangs noch sehr zurückhaltend unterwegs, trauten sich nach den Bällen zu greifen und die Gegner am Werfen zu hindern. Der 7-jährigen Victoria gelang sogar nach Zuspiel von Kimja ihr allererster Korb! Elsa und Dunja waren dank ihrer Größe sehr hilfreich was die Rebounds betraf und so kamen wir nach einem größeren Rückstand doch wieder an die schnellen Jungs heran. Marlene dribbelte mit ihren 6 Jahren den Gegnern gehörig um die Ohren und konnte vor allem durch präzise Pässe groß aufzeigen. Neben Kimja konnte auch Dunja für Punkte durch toll verwertete Freiwürfe sorgen und so mussten sich die Grazer Girls nur um 5 Punkte, mit 15:20 in dieser ersten Partie geschlagen geben.
Eine kurze Pause später stand man den Burschen der Vienna Timberwolves gegenüber. Diese Begegnung war um etwas geordneter, die Mädels hatten bereits aus dem ersten Spiel gelernt und zeigten mehr Konzentration in der Verteidigung. So wurden die Gegner nicht mehr so oft ungehindert zum Korb gelassen. Elsa und Dunja waren hier wieder unsere Stützen und hatten zahlreiche Steals. Leider klappte die Verwertung dieser ergatterten Bälle am eigenen Korb sehr selten. Marlene konnte in dieser Begegnung über ihren ersten Korb jubeln und tat sich auch defensiv und am Rebound äußerst positiv hervor. Die Kräfte schwanden gegen Ende hin schon etwas aber die kleinen Grazerinnen fighteten bis zum Schluss. Mit einem passablen 12:24 ging dieses Spiel zugunsten der Timberwolves zu Ende und 6 kleine, müde aber zufriedene Basketballerinnen konnten den Heimweg antreten.
Das U9-Team konnte krankheitsbedingt leider nur mit fünf Spielerinnen (Flourish, Ava, Paula, Lea und Marie) antreten, was vor allem gegen Ende des zweiten Spiels zu schwindenden Kräften führte.
Im ersten Spiel trafen die Mädchen auf die Jungs der BKJ Rockets. Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit kämpften die UBI-Mädchen leidenschaftlich und forderten die Jungs bis zum letzten Moment. Das Spiel war hart umkämpft und verlief über die gesamte Spielzeit hinweg sehr knapp. Leider mussten sich die Mädchen am Ende mit nur drei Punkten Rückstand geschlagen geben.
Offensiv stachen insbesondere Flourish und Marie hervor, die das Team mit präzisen Abschlüssen und tollen Spielzügen anführten. Ava und Paula unterstützten tatkräftig, trugen stark zum Spielaufbau bei und sicherten unseren UBIs wichtige Punkte. In der Defensive zeigte Lea eine beeindruckende Leistungssteigerung. Sie konnte sich aber über die Dauer des Spiels nicht nur in der Verteidigung enorm verbessern, sondern brachte sich auch im Angriff immer wieder sehr gut ein.
Trotz der unglücklichen Niederlage war es eine starke Teamleistung, auf die alle Spielerinnen wirklich stolz sein können, konnten die Jungs der Rockets doch ordentlich und bis zum Schluss gefordert werden.
Im zweiten Spiel standen die Mädchen den Jungs der Vienna Timberwolves gegenüber, die mit einer vollen Bank von 12 Spielern antraten. In der ersten Halbzeit hielten die Mädchen hervorragend mit und konnten sich immer wieder gut in Szene setzen. Besonders in der Defensive und im schnellen Angriffsspiel zeigten sie, dass sie auch gegen spielstarke Teams gut bestehen können.
Doch nach der Halbzeit merkte man den Mädchen die fehlende Kraft an, da sie sich im zweiten Spiel hintereinander in klarer Unterzahl behaupten mussten. Der Druck und die intensive Spielweise der Timberwolves zehrten an den Kräften, und so musste sich unsere U9 am Ende klar geschlagen geben.
Dieses Turnier für unsere Allerjüngsten war eine äußerst wertvolle Erfahrung. Jede einzelne konnte den Coaches, den mitgereisten Eltern und vor allem sich selbst zeigen, dass ganz, ganz viel in ihnen steckt!