💚44:59🦂
(12:15; 6:14; 13:17; 12:13)

Ein kleiner Durchhänger im zweiten Viertel nimmt uns leider die Chance auf den Sieg gegen die starken ATUS Gratkorn Scorpions. Mit tollem Teamplay und schönen Aktionen überwiegt trotzdem das Positive.

Nach den tollen Leistungen der letzten drei Spiele stand am heutigen Sonntag ein besonders spannender Gegner am Programm. Die noch ungeschlagenen Mädels von Atus Gratkorn.
Vorgabe war von Beginn an druckvolle Defence zu spielen und offensiv, wie bereits in den vorangegangenen Partien, als Team zu agieren.

Der Start verlief gut. Vorne wurde der Ball gut bewegt, sodass wir einfache Drives zum Korb kreieren konnten und auch hinten machten wir Druck. Doch schon früh war zu erkennen, dass Scorpions Topscorerin Babsi, trotz gutem Einsatz von Sassi und Iva in der on-ball Defence, uns Probleme bereiten würde. Alle Punkte des ersten Viertels wurden von ihr erzielt. Nach einem intensiven Auf und Ab ging es mit 12:15 ins zweite Viertel.

Obwohl am Ball nach wie vor diszipliniert verteidigt wurde, schlichen sich jetzt hie und da einige Unkonzentriertheiten abseits des Balles ein. So fielen immer wieder vermeintlich einfache Rebounds in die Hände der Gegnerinnen.
Das zeigte sich nicht nur hinten, sondern auch vorne immer wieder als Problem; gelangen uns zwar weiterhin gute Abschlüsse, aber fallen wollte in dem Spielabschnitt wenig und die fehlenden Second-Chance-Punkte resultierten letztendlich in einem -11 Rückstand zur Halbzeit.

Zur Pause galt es erstmal sich wieder zu sammeln. Für hängende Köpfe gab es schließlich absolut keinen Grund! Denn, trotz Rückstands, war dem Spiel schon jetzt viel Positives abzugewinnen. Vor allem im Teamspiel bewiesen unsere jungen UBI Mädels einmal mehr, welche großen Entwicklungsschritte sie in den letzten Wochen gemacht hatten. Wir hatten stets ein Auge füreinander und alle zehn Spielerinnen hatten schon einmal den Abschluss gesucht, sechs bereits am Spielbericht angeschrieben.

Mit neuem Mut starteten wir in die zweite Hälfte und spielten so gleich wieder auf Augenhöhe mit. Fünf verschiedene Spielerinnen steuerten die 13 Punkte dieses Viertels bei. Hinten war es abermals Topscorerin Babsi, die uns das Leben schwer machte. Zwar agierten wir defensiv on und off-ball die meiste Zeit sehr gut, aber dennoch schlichen sich abermals zwei, drei kleine Schnitzer ein. Nicht dramatisch, aber in einem so knappen Spiel mehr als ungünstig.

Erst im letzten Viertel gelingt es uns unsere bisher beste Reboundleistung abzurufen, was es uns erlaubte schnell nach vorne zu spielen. Aus den schönen Eröffnungspässen spielte jetzt in besondere Valerija groß auf. Ohne mit der Wimper zu zucken, zog sie mit vollem Tempo bis zum Korb und verwandelte alle Layups ganz easy. Beim ersten Spiel gegen Gratkorn noch gar nicht dabei, scorte sie nun in dem Abschnitt allein acht Punkte.

Am Ende war es leider der Durchhänger im zweiten Viertel sowie ein paar klitzekleine Unkonzentriertheiten, die uns davon abhielten, womöglich für eine große Überraschung zu sorgen. Trotzdem bleibt unterm Strich ein absolut positives Fazit. Mussten wir im ersten Spiel noch mit nur sechs Spielerinnen antreten und eine -30 Niederlage in Kauf nehmen, konnten wir diese Partie nun durchaus ausgeglichen gestalten. Acht von zehn Spielerinnen konnten scoren, vier davon waren beim Hinspiel noch gar nicht dabei und haben erst danach mit dem Basketball spielen begonnen.

Der positive Trend der letzten Wochen ist auch weiterhin erkennbar. Viele von den schweren Dingen machen wir mittlerweile richtig gut. In so einem Duell kommt es aber auf jede Kleinigkeit an und genau die haben heute den Unterschied gemacht. Wenn wir es schaffen hier noch ein bisschen konzentrierter zu bleiben und defensiv noch ein wenig weiterarbeiten, kann das nächste Aufeinandertreffen vielleicht noch ein weniger spannender gestaltet werden, denn wir sehen uns im WU12 Finale nochmal!