🐺69:77💚
(7:16; 17:23; 21:18; 24:20)

Wir gewinnen das Spiel gegen die Vienna Timberwolves mit vielen Ups und Downs.

Wir starten, wie uns vorgenommen aggressiv ins Spiel. Leider ist die Anweisung „Fullcourtpress“ noch nicht bei allen angekommen, so ist es immer mindestens eine und immer eine andere Spielerin, die ihre Gegnerin vollkommen offen stehen lässt, während andere gerade daran gedacht hatten. So wurschteln wir uns von einer Defense in die nächste, ohne aber großen Schaden davonzutragen. Die ersten 3 Minuten verlaufen durchaus ausgeglichen mit wenig Korberfolgen beider Mannschaften, ehe Ella und Nici uns mit 3 3ern erstmals 2-stellig in Führung bringen. Im zweiten Viertel spielen wir nun konsequenter, alle sind mit an Board und ziehen am selben Strang – ein 12:0 run ist das Resultat und wir bauen der Vorsprung auf 28:9 aus. Die Wölfinnen aus Wien fassen sich ein Herz und kämpfen sich angeführt von Schwarzenecker zurück, die im Alleingang 12 Punkte scort. Unsere Offense stockt, mit zu wenig Bewegung im freien Spiel, mangelndem Freilaufen und wenigen zweite Chancen machen uns selbst das Leben schwer. Nichts desto trotz gehen wir mit einer komfortablen 15-Punke Führung in die Halbzeitpause.

Wir wollen das Spiel nicht mehr knapp werden lassen und gleich für uns entscheiden. Leider gelingt uns das nicht so recht. Es gehört uns zwar der 1. Korb durch Ida, ein 10-Punkte Run ist jedoch die Folge. Wir verlieren in der Defensive ständig unsere Spielerinnen, wenn wir helfen müssen, fehlt die Rotation auf die Gegenspielerin der Helfenden und vom Boxout wollen wir gar nicht anfangen. Bis zu 4 Offensivrebounds pro Angriff können sich die kämpfenden Wienerinnen sichern. In der Offense verlieren wir etwas den Faden, wir können weniger Steals und damit weniger Fastbreaks generieren. Jördis spielt wieder ihre individuelle Stärke aus und ist am Drive kaum zu stoppen. Das Anspielen der Insidespielerinnen, das vorher kaum vorhanden war, wird nun zu sehr forciert, es werden Bälle in die Zone gespielt auch wenn sie nicht frei sind, was zu vielen Turnovern führt. Es gelingt uns die Timberwolves auf Abstand zu halten, aber nicht den Vorsprung wie geplant auszubauen. In der 37. Minute kommen sie uns noch gefährlich nahe und schließen auf 5 Punkte auf, Jördis und Lilly verschaffen uns jedoch wieder etwas Luft. Auch wenn wir den Sieg alles andere als abgebrüht nach Hause spielen, können wir stolz darauf sein, dass wir einen weiteren Sieg gegen ein starkes Team in der U19 Liga einfahren konnten. Heute konnten 5 verschiedene UBI-Spielerinnen vom 3er aus anschreiben (5x davon Ella!), was zeigt wie gefährlich wir als Team von außen sind. Nun müssen wir es noch schaffen das Insidespiel und den Drive so zu integrieren, dass unser Spiel schwerer zu lesen ist.