💚56:60
(16:17, 16:13, 11:16, 13:14)

Auch unsere wu19 muss gegen Vienna United Basketball eine Niederlage hinnehmen. In einem Spiel auf Augenhöhe behielten die Gäste aus Wien zum Schluss die Nerven und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Nach fast 2 Monaten Covid-Pause konnten wir endlich wieder spielen. Auch wenn wir verloren haben, war es ein tolles Gefühl wieder auf dem Platz zu stehen und überhaupt antreten zu können. Leider hatten wir vor dem Spiel nur ein Mannschaftstraining in dem wir versucht haben uns so gut wie möglich auf das Spiel vorzubereiten.

Wir haben im ersten Viertel nicht gut angefangen und es hat ein ganzes Viertel gedauert, bis wir ins Spiel kamen. Die aggressive Defense von Vienna United bereitete uns viele Probleme. Auf unserer Seite lag die körperliche Überlegenheit unserer Center Spielerinnen, doch die starke und aggressive Verteidigung der Wienerinnen ließ es uns nicht zu, eine einfache Option zu finden um auf unseren Bigs zu spielen.

Im zweiten Viertel kamen wir zurück und begannen viel besser zu spielen. Mit der Zonenverteidigung machten wir den Gegnerinnen in ihrer Offense viel Ärger. Dadurch konnten wir auch schlussendlich unsere Chancen auf der anderen Seite des Spielfeldes besser nutzen, so dass es zur Halbzeit auf der Punktetafel +2 für uns stand.

Die zweite Halbzeit brachte uns interessanten Basketball, bei dem der Sieger bis zur letzten Sekunde unbekannt war. Janet Oriakhi (19p und 18 reb) ließ, zusammen mit Hannah Kolle (11p), für uns das Spiel bis zum Schluss offen. Leider hatte die Mannschaft aus Wien in den letzten Sekunden mehr Konzentration und nutzte ihre Chancen gut. Vienna United gewann das Spiel verdient in den letzten Minuten.

Trotz der 2 monatigen Pause und einer wirklich geringen Anzahl von Team-Trainings können wir sagen, dass wir zufrieden mit dem Spielverlauf sind. Wir hoffen, dass Covid es uns ermöglicht auch weiterhin zu trainieren, zu spielen und für den Rest der kommenden Saison gesund zu bleiben.

Stimmen zum Spiel:
Edvina Tankic, Headcoach: „Tolles und spannendes Spiel bis zum Schluss. Die aggressive Defense von Vienna United machte es uns schwer, den Ball zu unseren Spielern in der Centerposition zu bringen und auszunutzen. Am Ende entschieden Turnover, Rebounds und der Foucus, wer den Sieg erringen wird.“